3. März 2020 –
Über die Grenzen und Möglichkeiten bei Entmietung aus Betroffenenperspektive
Mit dieser Frage wollen wir uns bei einer Diskussion mit Betroffenen auseinandersetzen und zeigen, wie die Situation in Leipzig aussieht. Denn auch hier haben bereits viele Menschen Erfahrung mit Entmietung oder Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt sammeln müssen. Diese Erfahrungen möchten wir gerne mit euch teilen und uns mit euch austauschen. Wir möchten aber auch zeigen, dass man nicht alles mit sich machen lassen muss, sich wehren kann und Chancen entstehen können, aus der Mietsteigerungsspirale aussteigen zu können. Deshalb stellen wir euch verschiedenen Hausprojektgruppen aus Leipzig vor, die über die Entstehungsprozesse ihrer Gruppen berichten und welche Formen des Widerstands möglich sind.