31. März 2020
In Berlin will der rot-rot-grüne Senat einen Mietendeckel einführen. Damit will das Land Mietobergrenzen einführen und Mieten auf ihrem Niveau einfrieren. Auch das Absenken von überteuerten Mieten soll ermöglicht werden. Auch die Modernisierungsumlage soll mit dem Landesgesetz von 8 Euro auf 1 Euro/qm gesenkt werden. Angesichts der Tatsache, dass insbesondere in den Städten Dresden und Leipzig die Mieten steigen, wollen wir diskutieren ob der Mietendeckel auch für Sachsen ein erstrebenswertes Ziel wäre.
Podiumsdiskussion mit
Sebastian Scheel, Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen
Caren Lay, Mitglied des Deutschen Bundestages
Leipziger wohnungspolitische Initiative (angefragt)
Vertreter*in Immobilienwirtschaft (angefragt)